
MAL AM TAG DIREKT ANS KRANKENBETT.
Die Apotheken vor Ort führen täglich 250.000 Botendienste durch.* Botendienste gehören zu den vielen wichtigen Gemeinwohlaufgaben, die regelmäßig durch die öffentlichen Vor-Ort-Apotheken wahrgenommen werden. Beispielsweise, wenn ein Medikament nicht direkt verfügbar ist oder ein Patient bettlägerig ist, schickt die Apotheke vor Ort einen Mitarbeiter als Boten los, um die Patienten schnell und unkompliziert zu versorgen. Bei pharmazeutischen Rückfragen kann ein schneller Kontakt zum ortsansässigen Apotheker hergestellt werden, der den Patienten beratend zur Seite steht.